Es erlaubt Umkehrphasentrennungen auch bei hohen Fliessgeschwindigkeiten. Die Lösungsmittel, die bei Umkehrphasentrennungen verwendet werden (z. B. Wasser/MeOH), haben eine höhere Viskosität als die für Normalphasentrennungen verwendeten Lösungsmittel: insbesondere Wasser/Methanol-Gemische haben eine Viskosität, die doppelt so hoch ist wie die Viskosität von reinem Wasser. Dies ist der Grund, warum für Umkehrphasen-Aufreinigungen in grossem Massstab nur eine Pumpe mit mittlerem Druck verwendet werden kann.
Dieser mittlere Druck ist auch sehr nützlich, wenn man Säulen mit kleineren Korngrössen verwendet: BÜCHI Kieselgel HP hat 15 μm anstatt der 40 – 63 μm anderer Standardpackmaterialien, und der erzeugte Rückdruck nimmt signifikant zu, wenn die Korngrösse abnimmt: Rückdruck = k/(Korngrösse)2.