Die einfachste Möglichkeit, die richtigen Bedingungen zu finden, ist die „Delta 20-Regel“:
- Die Temperatur des Heizbads muss 20 Grad über dem Siedepunkt des Lösungsmittels liegen, das bei dem gewählten Vakuum verdampft werden soll
- Die Kühltemperatur muss mindestens 20 Grad unter der Siedetemperatur des Lösungsmittels liegen
Für viele Applikationen wird eine Badtemperatur von 50 °C empfohlen.
Beispiel:
- 50 °C Heizbadtemperatur
- 30 °C Siedetemperatur (durch Einstellen des Vakuums)
- < 10 °C Kühltemperatur
Das Aufheizen des Bads auf maximal 50 °C bietet zahlreiche Vorteile:
- Keine Gefahr von Verbrühungen beim Hantieren mit dem Verdampferkolben
- Geringere Verdampfung der Heizflüssigkeit (z.B. Wasser)
- Bessere Energieeffizienz im Vergleich zu anderen Heizbadtemperaturen